Pfannkuchen-Nachtisch

Rezeptberechnung für 4 - 8 Stück, je nach Größe

Zutaten

3 Eier

1 Esslöffel Zucker

1 Prise Salz

8 Esslöffel Mehl (leicht gehäuft)

¼ Liter Milch

¼ Liter Wasser

 

Weiteres

Butter, neutrales Öl zum Auspacken

 

Zubereitung

* Mit dem Schneebesen, Eier, Zucker und 1 Prise Salz schaumig schlagen.

* Löffelweise, Mehl einarbeiten.

* Langsam Milch, dann erst Wasser zugeben.

* Teig etwa 20 Minuten quellen lassen.

* Eventuell noch etwas Mehl (zu flüssig) oder Milch (zu dick) unterrühren.

* Es sollte ein dünnflüssiger, nicht zu dicker Teig, entstehen.

* Butter und etwas Öl in der Pfanne erhitzen.

** Backofen vorwärmen.

* Etwas Teig in die Pfanne geben, dabei die Pfanne schwenken, damit sich

der Teig auf den ganzen Pfannenboden verteilen kann.

* Wenn sich der Pfannkuchen von der Pfanne löst., Wenden.

* Nach und nach dünne Pfannkuchen ausbacken und im vorgewärmten

Backofen warmstellen.

 

GUT ZU WISSEN

Erfahrungsgemäß wird der erste Pfannkuchen meist nichts. Der ist dann

für den Küchenchef.

Zur Verfeinerung der Pfannkuchen, kann man geröstete Mandelblättchen

oder Rosinen in den Teig einarbeiten.

 

SCHMECKT

Süßmäulern mit  Marmelade, Nougatcreme, Zimt und Zucker oder Obstsalat

für die es gerne deftig lieben mit Ketchup, Leberwurst oder Kräuterkäse

bestreichen. Dann aber den Zucker im Teig weglassen.

weitere Rezepte unter www.machdasmal.de