Kartoffel-Hefe-Zwiebel-Kuchen
Rezeptberechnung für 4 - 8 Portionen, je nach Haupt- oder Vorspeise
Zutaten
250 g Kartoffeln / 1 Teelöffel Salz
Zubereitung-Kartoffeln
* Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.
* Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Kartoffelwürfel
darin weichkochen.
* Wasser abschütten. Kartoffelwürfel mit einer Gabel kleindrücken
und beiseitestellen.
Zutaten-Teig
200 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
ca. 80 ml Milch Warm
Später
1 Teelöffel Salz
Zubereitung-Hefeteig
* Mehl, Trockenhefe und Zucker in eine größere Schüssel geben
und gut vermischen.
* Milch und Salz zufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
* Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich
sichtlich verdoppelt haben.
Weiteres
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung-Kartoffel-/Hefeteig
* Kartoffelmasse und Hefeteig mit Salz zu einem geschmeidigen
Teig verarbeiten.
* Nochmals ca. 30 Minuten, abgedeckt, gehen lassen.
Zwischenzeitlich weiter vorbereiten.
Zutaten-Belag
1 kg Zwiebeln (geschält, in Scheiben)
200 g Speckwürfel
3 Esslöffel Öl
4 Eier
100 g Natur-Joghurt
50 g Nüsse (gehackt)
100g Hartkäse (gerieben) z.B. Gouda, Emmentaler
Zum Würzen
Salz, Pfeffer, ½ Teelöffel Kümmel (Samen oder gemahlen)
Zubereitung-Belag
* Zwiebeln halbieren und in feine Scheiben schneiden.
* Öl in einem Topf erhitzen, darin Kümmel und Speckwürfel leicht anbraten.
* Zwiebelscheiben zufügen und nicht zu braun mitbraten.
* Leicht pfeffern und salzen.
* Beiseitestellen zum Abkühlen.
* Eier, Joghurt, Nüsse und Käse miteinander verquirlen.
Fertigstellung
** Backblech einfetten. Backofen vorheizen.
* Teig auf Backblechgröße ausrollen, auf das Backblech heben
und noch etwas angleichen.
* Mit der Gabel Löcher in den Teig stechen.
* Zwiebelgemisch und Eiermasse vermischen und auf dem Teig
gleichmäßig verteilen.
* Im Ofen goldbraun backen.
BACKHINWEISE aus gehend von unserem Gasbackofen an Bord
Backofen vorheizen: nach den Vorbereitungsarbeiten
Gasofen: Stufe 2 - 3 ** Temperatur im Auge behalten, kann abweichen
Einschub: mittlere Schiene ** den Gegebenheiten anpassen
Ofenzeiten: 30 Minuten
Ofen abschalten / Tür geschlossen: eventuell 3 - 5 Minuten der
Restwärme ausnutzen.
Auf gewünschten Bräunungsgrad achten.
weitere Rezepte unter www.machdasmal.de