Magret´s Quarkspätzle

 

Rezeptberechnung für 4 - 6 Portionen, je nach Hunger

 

Zutaten

4 Eier (Größe M)

250 g Quark / 1 Teelöffel Salz

250 g Mehl

1 Esslöffel Rapsöl (oder Olivenöl)


Zubereitung

Es werden mal wieder starke Männerarme und ein Schneebesen

oder Kochlöffel benötigt. Dann kann es losgehen!

Eier, Quark und Salz in einer Schüssel kräftig verrühren,

bis sich Blasen bilden.(Im Teig, nicht an den Fingern!)

Mehl in die Quark-/Eiermasse einarbeiten.

Teig sollte zähflüssig sein. Falls zu flüssig oder zu fest,

Mehl oder Wasser zufügen.

Teig eine halbe Stunde, mit einem Küchentuch

abgedeckt, ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Wasser, aus der Flasche, in einem großen

Topf zum Kochen bringen und dann erst salzen.

Eine Schüssel mit kaltem Wasser aus der Flasche bereite stellen.

Den Spätzle-Teller, auf den Topf-Rand legen, ein Portion Teig

darauf geben und ins kochende Wasser schaben.

Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einem Sieb herausnehmen

und gleich ins kalte Wasser geben.

Die Spätzle abschöpfen und im Sieb abtropfen lassen.

Fortfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Zum Schluß in die Spätzle einen Esslöffel Öl geben, gut vermischen,

dann kleben diese nicht so leicht zusammen.

Die fertigen Spätzle warm stellten

oder mit einem großen Stück Butter in der Pfanne anrösten.

 

Spätzle sind immer eine gute Beilage.

Auch als Hauptspeise, mit viel Käse und gerösteten Zwiebeln,

kann keiner wiederstehen.

      

         

Spätzle-Teller (siehe oben) den nehmen wir zum Segeln mit.

Bilder: Marie

weitere Rezepte unter www.machdasmal.de